Unbesiegbar wirst du sein! - Eine musikalische Lesung im Rahmen der Feministischen Buchwoche
Spätestens nach dem Grabfund der „Wikingerkriegerin“ in Birka (heutiges Schweden) ist klar: Im Norden Europas griffen in der Vorzeit nicht nur Männer, sondern auch Frauen zu den Waffen. Der Roman „Die Kriegerin des Nordens“, der am 5. Mai erscheint, erzählt von solchen Frauen. Eine davon ist eine junge Heerführerin, die ehrgeizige Erkenhild.
Mit einer solchen Heldin ist der Roman wie gemacht für die Feministische Buchwoche, die von den BücherFrauen e. V. initiiert ist und jedes Jahr in der Woche vor Muttertag stattfindet.

Die Autorin Charlotte Fondraz, selbst Mitglied bei den BücherFrauen, stellt ihren Roman in einer szenischen musikalischen Lesung vor. Das Publikum erlebt, wie Römer, zunächst als Händler, in germanisches Gebiet eindringen. Erkenhild, die Kriegerin des Nordens, will sie vertreiben. Dazu braucht sie einen silbernen Zauberkessel, der unbesiegbar macht. Doch diese magische Wunderwaffe befindet sich in einem Grab, und das ist mit einem Fluch geschützt!
Wie die „Wikingerkriegerin“ aus Birka gibt es auch diesen geheimnisvollen Kessel wirklich! Bekannt als Kessel von Gundestrup, bedeckt mit rätselhaften Figuren, befindet er sich heute im Dänischen Nationalmuseum in Kopenhagen.
Die Lesung wird musikalisch begleitet von Berthy, der mit einer Vielzahl von Musik- und Klanginstrumenten Akzente setzt, Geräuschkulissen schafft und die Textpassagen mit eigens dafür komponierten Stücken zu einem Gesamtkunstwerk verbindet.
Der Roman erscheint am 5. Mai 2025 im Maximum-Verlag und ist als gebundenes Buch und als E‑Book erhältlich.
Die musikalische Lesung findet statt am 7. Mai um 19:30 Uhr im kreativ:LABOR Oldenburg (Bahnhofsstraße 11, hinter der Kulturetage Oldenburg)
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Die Autorin
Die atmosphärischen Romane von Charlotte Fondraz spielen in antiken Welten, in der Eisen- oder in der Bronzezeit. Motive alter Sagen mischt sie raffiniert mit historischen Fakten zu einer bildhaften Kulisse. Eine wendungsreiche Handlung und ein lebendiger Schreibstil gehören zu ihren Markenzeichen. Am liebsten besetzt die Autorin ihre weiblichen Hauptrollen mit aktiv handelnden Frauen.
Charlotte Fondraz lebt abwechselnd in Bordeaux und in Bremen. Vor der Schriftstellerei studierte sie Biologie und war als Paläopathologin und Übersetzerin tätig. Fondraz ist Mitglied bei den BücherFrauen und bei Amnesty International, wo sie ebenfalls schreibt, nämlich Briefe für die Freiheit. Auf ihrer Webseite www.charlotte-fondraz.com berichtet sie in einem Blog über sich und ihre Arbeit.
Kontakt
E‑Mail: charlotte.fondraz@gmail.com
Tel: 0174 533 2344
Webseite: www.charlotte-fondraz.com
____________________________________________